Ein Umzug ist immer mit Vorfreude, aber auch viel Aufwand verbunden – das gilt für die IT genauso wie im richtigen Leben. Einerseits sehnt man sich schon nach der neuen, modernen Wohnung, die so viel mehr Entwicklungsmöglichkeiten für die Familie bietet. Andererseits scheuen Viele das Kistenpacken und die Schlepperei. Ganz ähnlich verhält es sich mit dem Wechsel auf SAP S/4HANA.
Bestimmt warten alle schon sehnsüchtig auf das neue System, das so viele Vorteile bietet. Mit seiner hochperformanten In-Memory-Datenbank und über 500 offenen Schnittstellen hebt es das ERP auf eine neue Evolutionsstufe und ermöglicht die Transformation des gesamten Unternehmens. Aber wie meistert man den Umzug? Immerhin geht es hier nicht nur um ein paar Kisten, sondern um das Kernsystem des Unternehmens, auf dem unzählige Geschäftsprozesse aufbauen. Doch keine Angst: Mit der richtigen Strategie und dem richtigen Umzugsunternehmen gelingt der Wechsel ganz einfach – und bietet gleichzeitig die Chance zur Optimierung.
Brownfield, Greenfield oder Bluefield: DIESE FRAGEN SOLLTEN SIE SICH STELLEN
Wie der Wohnungsumzug bietet auch der Wechsel auf SAP S/4HANA die große Chance, einmal gründlich auszusortieren und sich von Altlasten zu befreien. Was kommt mit? Was bleibt da? Daraus ergibt sich die passende Migrationsstrategie. Bevor Sie Ihre Kisten packen, sollten Sie sich also überlegen:
Brownfield: Möchte ich einfach nur umziehen oder auch optimieren?
Die meisten Unternehmen haben ihr SAP System bereits seit vielen Jahren in Betrieb und es mit zahlreichen Eigenentwicklungen individuell angepasst. Riesige, historisch gewachsene Datenbestände sind damit verknüpft. Einen Großteil der Programme und Daten brauchen Sie vermutlich gar nicht mehr, sie bremsen die Performance nur aus. Aber bisher hat sich niemand getraut, sie anzufassen. Denn das System ist so groß und unübersichtlich geworden, dass sich kaum noch jemand damit auskennt. Natürlich könnten Sie beim Umzug alles lassen, wie es ist. Dann schleppen Sie den unnötigen Ballast aber weiterhin mit und leben mit den Einschränkungen. Außerdem versperren Sie damit den Weg für Innovationen. Viele Vorteile von SAP S/4HANA, zum Beispiel Echtzeitanalysen, Fiori, IoT oder Machine Learning, können Sie dann nicht nutzen. Diese Umzugs-Strategie – Brownfield-Ansatz genannt – ist somit sicher die schlechteste Option.
Greenfield: Möchte ich alles neu machen?
Das wäre das andere Extrem: Sie lassen nahezu alles zurück, was Sie bisher in Ihrem ERP-System aufgebaut haben, und starten auf einer grünen Wiese. Der Greenfield-Ansatz klingt einerseits verlockend, hat aber entscheidende Nachteile. Denn Sie verzichten auf Ihre historischen Daten, ein wertvolles Kapital, das Sie für viele Projekte, zum Beispiel in der Instandhaltung, brauchen. Außerdem ist der Greenfield-Ansatz vom Aufwand her mit einer Neueinführung vergleichbar.
Bluefield™: Möchte ich ausgewählte Daten mitnehmen?
Wie so oft im Leben liegt der beste Weg in der goldenen Mitte: Wenn Sie sich von Altlasten befreien, aber wichtige Daten mitnehmen möchten, ist der Bluefield-Ansatz die richtige Wahl. Er vereint die Vorteile von Brownfield und Greenfield. Beim Bluefield-Ansatz starten Sie mit einem neuen System und migrieren nur ausgewählte Daten. Sie können Konfigurationsänderungen vornehmen, Komplexität reduzieren und selektiv Geschäftsprozesse optimieren. Außerdem profitieren Sie von allen Innovationen in SAP S/4HANA. Die meisten Unternehmen entscheiden sich daher für den Bluefield-Ansatz.

Sie haben sich dafür entschieden zu SAP S/4HANA umzusteigen und fragen sich jetzt, welche Migrationsstrategie die richtige für Sie ist? In unserem Ratgeber stellen wir die Ihnen die verschiedenen Migrationsansätze Brownfield, Greenfield und Bluefield™ vor und gehen auf die jeweiligen Vor- und Nachteile ein.
Mithilfe des Ratgebers ermitteln Sie die beste Migrationsstrategie für Ihre individuellen Anforderungen!
Mit Conversion/4 und SNP Bluefield™ den Wechsel meistern
Die Wahl der richtigen Migrationsstrategie ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu SAP S/4HANA. Doch es gibt noch viele weitere Fragen, vor denen IT-Verantwortliche stehen:
- Ist meine IT fit für SAP S/4HANA?
- Wie bekommt mein IT-Team das Know-how für den Betrieb & den Support des neuen Systems?
- Wie stemme ich den (Conversion-)Aufwand?
- Wie setze ich die Digitalisierungs- und Optimierungs-Potenziale, die SAP S/4HANA bietet, für mein Business um?
Mit unserem SAP Transformation-Abo Conversion/4 adressieren wir all diese Herausforderungen und ermöglichen die Transformation nach dem Bluefield-Ansatz. Das Abo besteht aus vier Bausteinen, deren Leistungen Sie zum monatlichen Festpreis buchen können:
-
SAP S/4HANA CONVERSION
Wir unterstützen Sie bei der Planung der Migration und führen die technische Conversion nach dem Bluefield-Ansatz mithilfe der Software CrystalBridge™ von SNP durch. Das ermöglicht ein hochautomatisiertes Vorgehen und eine Conversion mit minimaler Downtime, sodass Sie Zeit und Kosten sparen.
-
TRANSFORMATION
Während und auch nach der Conversion können wir ganz nach Ihren Wünschen Konfigurationen ändern und ausgewählte Geschäftsprozesse standardisieren, harmonisieren und optimieren. Wir beraten Sie mit unserer Branchenexpertise und stellen Ihnen unsere Geschäftsprozess-Bibliothek mit mehr als 600 vorkonfigurierten Scope Items zur Verfügung. Außerdem bieten wir zahlreiche SAP Add-ons zur Prozessautomatisierung.
-
CLOUD-INFRASTRUKTUR & -BETRIEB
Dieser Baustein löst Ihre Infrastruktur-Fragen und entlastet Ihr Team. Denn wir stellen SAP S/4HANA als voll gemanagten, in der Azure Cloud gehosteten Service für Sie bereit. Während der gesamten Abo-Laufzeit sind Infrastruktur, Betrieb, Support und Updates enthalten.
-
KONTINUIERLICHE INNOVATION
Auch nach der Conversion unterstützen wir Sie dabei, Ihre Geschäftsprozesse weiterzuentwickeln und das Potenzial von SAP S/4HANA auszuschöpfen. Wir beraten Sie, schulen Ihre Mitarbeiter, setzen neue Releases um und halten Ihr System auf dem aktuellen Stand.
Sind Sie bereit für den ersten Schritt?
Mit Conversion/4 verliert der Umzug zu SAP S/4HANA seinen vermeintlichen Schrecken. Sie können sich ganz der Vorfreude auf das neue System und der Transformation Ihres Unternehmens widmen. In unserem ausführlichen Ratgeber erfahren Sie mehr darüber, wie der Wechsel auf SAP S/4HANA ganz einfach gelingt. Mit den Conversion/4 Discovery Paketen sorgen wir bereits im Vorprojekt Ihrer SAP S/4HANA Conversion für Klarheit und Sicherheit. Vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches Erstgespräch. Darin lernen Sie uns kennen und wir sprechen über Ihre Ausgangssituation.
09.01.2023