Für ein erfolgreiches Unternehmen, das gerne weiterempfohlen werden möchte, sind zufriedene Kunden und Kundinnen unabdingbar. Um jederzeit flexibel und zielgerichtet auf Kundenbedürfnisse reagieren zu können, empfiehlt es sich für Unternehmen, einen Service in Echtzeit anzubieten. SAP Field Service Management, kurz SAP FSM, ermöglicht in SAP S/4HANA eine effiziente Planung von Außendienstarbeiten und damit einhergehend einen hervorragenden Kundenservice.
Was ist SAP FSM?
SAP Field Service Management ist gemeinsam mit der SAP Service Cloud Bestandteil der SAP C/4HANA-Suite und unterstützt Unternehmen bei der Ermittlung von Personalressourcen, der Terminfindung und weiteren Aspekten, die einen effizienten Echtzeitkundenservice möglich machen. SAP FSM bietet eine Bandbreite an Funktionen, darunter folgende Hauptfunktionen:
- Personaleinsatzplanung
Mit SAP FSM können Unternehmen die Einsatzplanung ihrer Mitarbeitenden automatisieren. Dank des integrierten Skill-Managements wird dasjenige Personal ausgewählt, dessen Fähigkeiten zum Anliegen des Kunden oder der Kundin passen. Darüber hinaus gestaltet SAP Field Service Management die Routenplanung transparent und ermöglicht Unternehmen auf auftretende Probleme unverzüglich zu reagieren. - Self-Service für Kunden und Kundinnen
Mit SAP Field Service Management können Kunden und Kundinnen mithilfe eines Chatbots selbst Lösungsvorschläge umsetzen. Ist das nicht möglich, kann online ein Termin vereinbart werden. Darüber hinaus können Kunden und Kundinnen mithilfe von SAP FSM detaillierte Informationen zu ihrem Problem übermitteln, sodass das Servicepersonal sich im Vorfeld bestmöglich mit der Problematik beschäftigen kann.

Sie möchten auf SAP S/4HANA umsteigen und Ihr SAP-System künftig nicht selbst auf eigener Infrastruktur betreiben, sondern „as a Service“ beziehen? Dann haben Sie die Qual der Wahl zwischen vielen Varianten: Public Cloud oder Private Cloud im Rahmen von RISE with SAP oder doch lieber ein Private Cloud-Angebot eines Dienstleisters?
- Analyse, Berichte, Rechnungen
SAP FSM ermöglicht nicht nur das Erstellen von Service- und Rechnungsberichten und deren automatischen Versand, sondern auch Einsicht über die Leistungen von Mitarbeitenden, Umsätze sowie etwaige Werkzeuge und Materialien, die nachbestellt werden müssen. - Mobile App
SAP Field Service Management steigert nicht nur die Zufriedenheit der Kundschaft eines Unternehmens, sondern auch die der Mitarbeitenden. Denn diese können die SAP FSM App sowohl online als auch offline nutzen, um alle wichtigen Informationen zu ihrem jeweiligen Auftrag zu erhalten.
Darüber hinaus kann Servicepersonal mithilfe von SAP FSM in Echtzeit Wissen austauschen, sich Videoanleitungen anschauen und Anleitungen abrufen, wodurch auch komplexe Probleme schnell lösbar werden. Mit SAP Field Service Management sind alle Abteilungen, für die der Außendienst eine Relevanz hat in der Lage, Daten abzurufen und zu bearbeiten. Dadurch werden Entscheidungsprozesse beschleunigt und transparent gestaltet sowie Verwaltungsabläufe begrenzt. SAP FSM ist demnach für all jene Unternehmen interessant, die die Zufriedenheit ihrer Kundschaft maßgeblich erhöhen und zeitgleich kostensparend und effizient agieren möchten.
26.07.2021