Wer Teil eines Unternehmens ist, weiß, dass es für dessen Erfolg unabdingbar ist, alle Kosten permanent im Blick zu haben und entsprechend zu evaluieren. Das betrifft unter anderem die Produktkostenplanung, die Kostenanalyse und die Kontrolle getätigter Ausgaben. SAP CO-PC ist neben SAP CO-PA, SAP CO-OM und SAP CO-PCA eine der Grundfunktionen von SAP CO – einem SAP ECC-Modul, das eine Komplettlösung für das Controlling eines Unternehmens darstellt. SAP CO-PC dient konkret der Kontrolle und Planung von Produktkosten.
Was ist SAP CO-PC?
Mithilfe von SAP CO-PC können Unternehmen die Kosten für ein Produkt analysieren und dementsprechend eine umfassende Produktkostenplanung vornehmen. Dabei wird für Unternehmen ersichtlich, welche Bestandteile auf die Kosten eines Produkts Einfluss haben, wodurch diese Elemente einzeln analysiert werden können. Sowohl Materialkosten als auch die Kosten für die eigentliche Fertigung werden dabei berücksichtigt. Außerdem können Unternehmen mit SAP CO-PC die Kosten für Dienstleistungen planen. Im Zuge der Materialkalkulation ermöglicht SAP CO-PC die Kalkulation mit und ohne Mengengerüst. Es ist demnach sowohl eine automatische, datenbasierte Kalkulation möglich als auch eine manuell erstellte. Die Ergebnisse der Materialkalkulation können in den Materialstamm übernommen werden und so der Preisfortschreibung dienen. Weiterhin können mit SAP CO-PC in Hinblick auf die Produktkostenplanung weitere Stammdaten wie Stücklisten und Arbeitspläne erfasst werden.

Sie möchten auf SAP S/4HANA umsteigen und Ihr SAP-System künftig nicht selbst auf eigener Infrastruktur betreiben, sondern „as a Service“ beziehen? Dann haben Sie die Qual der Wahl zwischen vielen Varianten: Public Cloud oder Private Cloud im Rahmen von RISE with SAP oder doch lieber ein Private Cloud-Angebot eines Dienstleisters?
15.09.2021